
Zwar ist es nach dem Feuerwehrgesetz Aufgabe der Gemeinde auf ihre Kosten eine den örtlichen Verhältnissen entsprechende leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen, auszurüsten und zu unterhalten, doch der Markt für nützliche Gerätschaften ist schier unendlich groß und nicht alles ist zur Bewältigung eines Einsatzes auch zwingend notwendig.
Für Beschaffungen, die über die gesetzliche Ausrüstungspflicht der Stadt hinausgehen wurde im Jahr 2004 der Verein „Freunde der Feuerwehr Süßen e.V.“ gegründet. Mit Hilfe des Fördervereins konnten in den vergangenen Jahren schon diverse Ausrüstungsgegenstände beschafft werden, die den ehrenamtlichen Helfern die Arbeit erleichtern und die Jugendarbeit unterstützen:
- Mitfinanzierung des Mannschaftstransportwagen
- Wärmebildkamera
- Rettungsplattform
- Mobiler Sichtschutz
- Schnelleinsatzzelt
- Übungspuppe
- Übungstüre für Türöffnungen
- Handschuhe für Technische Hilfeleistung
- Rollwagen Jugendfeuerwehr
- Wetterschutzjacken für die Jugendfeuerwehr
- Mehrzweckzelt für die Jugendfeuerwehr
- Automatisierter Externer Defibrillator
- Digitale Spiegelreflexkamera
- Beamer und Fernseher für Lehrsaal bzw. Sitzungszimmer
- Eckbank für den Bereitschaftsraum
Weitere Informationen zum Verein und zur Mitgliedschaft erhalten Sie unter http://www.freundederfeuerwehrsuessen.de/