13.11.2025 – Hilfeleistung – B 466

Einsatzdetails

Einsatznummer

2025-110

Datum

13.11.2025

Uhrzeit

16:06 Uhr

Einsatzstichwort

Hilfeleistung 2

Einsatzort

B 466

Ausgerückte Fahrzeuge

KdoW, HLF 10, LF 20, LF 10, MTW

Ausgerückte Einsatzkräfte

22

Kräfte in Bereitschaft

10

Feuerwehr Salach

KdoW, ELW 1, HLF 20

Rettungsdienst

6 Rettungswagen, 2 Notärzte, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Leitender Notarzt

Einsatzende

19:00 Uhr

Einsatzbericht

Am Donnerstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Süßen um 16:06 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B466 zwischen Süßen und Donzdorf alarmiert. Da die Leitstelle vier beteiligte PKW sowie eine in ihrem Fahrzeug eingeschlossene Person meldete, wurde noch vor dem Abrücken das Alarmstichwort erhöht und damit ein Hilfeleistungslöschfahrzeug aus Salach nachgefordert.

Vor Ort wurden von den Kräften aus Süßen zwei Personen aus ihren Fahrzeugen befreit; dies war glücklicherweise ohne den Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät möglich. Weiters wurde der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt und ein E-Fahrzeug auf Beschädigungen des Hochvoltsystems kontrolliert, was nicht der Fall war. Ebenfalls wurde ein Fahrzeug zur Sperrung des Kreuzungsbereichs B10 Richtung Gingen eingesetzt. Die Kameraden aus Salach sicherten die Einsatzstelle aus der Gegenrichtung ab und kümmerten sich bis zum Eintreffen weiterer Rettungsmittel um die Verletzten der anderen beiden am Unfall beteiligten PKW.

Nach Rettung und Abtransport aller Verletzten durch insgesamt sechs Rettungswagen und zwei Notärzte wurde die Einsatzstelle für die Polizei zur Unfallaufnahme ausgeleuchtet, bevor die Einsatzkräfte gegen 18:30 Uhr die Unfallstelle verlassen konnten.