Eine gut ausgebildete und personell starke Einsatzabteilung ist die Grundlage erfolgreicher Feuerwehrarbeit. Um diesen Anspruch auch in Zukunft halten zu können, wird Jugendarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Süßen großgeschrieben.

Deshalb treffen sich die ca. 25 Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr jeden Mittwoch um 18:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Dort wird den Jugendlichen in den zwei Stunden Übungsdienst dann so einiges geboten!

Im Vordergrund steht im regulären Mittwochsdienst die feuerwehrtechnische Ausbildung. Angefangen mit dem Schlauchauswerfen werden die Jugendlichen langsam und zum Teil auch spielerisch an das Thema Brandbekämpfung herangeführt. Sobald die grundsätzlichen Handgriffe verinnerlicht wurden, werden die Übungsszenarien dann schrittweise erweitert, sodass die Jugendlichen beim Übertritt in die Einsatzabteilung bestens für die dort wartenden Herausforderungen vorbereitet sind.

Elterninfos

Ihr Kind möchte Mitglieder der Jugendfeuerwehr werden, sie wissen aber nicht so recht, was es damit auf sich hat? Im Folgenden möchten wir gerne die häufigsten Fragen beantworten:

Was ist die Jugendfeuerwehr und was wird dort gemacht?

Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Süßen. Sie hat zum einen natürlich das Ziel die nächste Generation an Feuerwehrleuten heranzuziehen, zum anderen aber auch den Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung in kameradschaftlicher Atmosphäre zu bieten. Die Jugendlichen werden entsprechend ihres Alters in zwei Gruppen eingeteilt. Das ermöglicht es uns den Übungsdienst entsprechend der körperlichen Leistungsfähigkeit zu gestalten. Mehr dazu finden Sie im zugehörigen Menüpunkt.

Wer kann zur Jugendfeuerwehr?

Mitglieder der Jugendfeuerwehr können interessierte Mädchen und Jungen zwischen 10 und 16 Jahren werden.

Wann sind die Dienste der Jugendfeuerwehr?

Außer in den Schulferien treffen wir uns jeden Mittwoch um 18:30 Uhr am Feuerwehrmagazin in der Stiegelwiesenstraße 2. Termine, z.B. für die Teilnahme an Turnieren der Kreisjugendfeuerwehr, werden vorab im Dienst bekannt gegeben.

Was kostet die Jugendfeuerwehr?

Die Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr ist grundsätzlich kostenlos; die persönliche Schutzausrüstung wird gestellt. Kosten für Ausflüge u.ä. werden anteilig von der Feuerwehr übernommen, über einen eventuellen Eigenanteil werden Sie frühzeitig informiert.

Ist mein Kind versichert?

Ihr Kind ist sowohl während der Dauer von Übungen und Veranstaltungen, sowie dem direkten Hin- und Rückweg über die Stadt Süßen versichert.

Haben sie noch Fragen?

Nehmen sie Kontakt zu uns auf! Entweder über das Kontaktformular oder schauen Sie an einem der kommenden Übungsdienste im Vorfeld persönlich bei uns vorbei!